Bei einer Lungenfunktionsmessung (auch kurz „LuFu“ genannt) werden Menge und Geschwindigkeit der ein- und ausgeatmeten Luft gemessen. Dadurch kann die Lungenfunktion beurteilt werden. Das ist zum Beispiel interessant bei hartnäckigem Husten oder der Frage, ob jemand eine Asthma-Erkrankung hat. Bei der Messung atmet Ihr Kind mit geschlossener Nase über ein Mundstück in ein Atemrohr hinein, das mit einem Messgerät (dem Spirometer) verbunden ist. Nach Auswertung der Messergebnisse können wir zum Beispiel sehen, ob die Atemwege verengt oder überempfindlich sind.